Coaching Angebote & Terminbuchung
Coaching ganz nach Ihrem Tempo – flexibel, transparent und persönlich.
Ob einmalige Impulse oder eine begleitete Entwicklung: Sie entscheiden, was zu Ihnen passt. Ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch via Zoom ist jederzeit möglich – ideal, um herauszufinden, ob die Chemie stimmt.
📄 Rechtliches:
Bitte nehmen Sie die AGB sowie die Datenschutzerklärung vor der Buchung zu Kenntnis.
Mit der Terminvereinbarung erkennen Sie diese an.
Coaching ersetzt keine Psychotherapie und setzt eine psychische Grundstabilität voraus.
Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei späterer Absage wird der volle Betrag berechnet.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Online-Life-Coaching-Angebote
von Nikola Füllenbach – Online-Life-Coaching
Hammerweg 39a, 57258 Freudenberg
www.mind2flow.de • info@mind2flow.de
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Teilnahme an Online-Life-Coaching-Angeboten zwischen Nikola Füllenbach (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kund*innen.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Lehrkräfte sowie Fachkräfte im sozialen Bereich, die ihre Selbstfürsorge stärken, berufliche Belastungen reflektieren und neue Handlungsspielräume entwickeln möchten.
- Leistungsbeschreibung
Die Anbieterin bietet Online-Life-Coaching in Form von Einzelcoachings über gängige Videokonferenz-Plattformen an.
Das Coaching dient der persönlichen Weiterentwicklung, der Stärkung der Resilienz sowie der beruflichen Entlastung – insbesondere im Umgang mit Stress, Selbstfürsorge und Abgrenzung.
Ein kostenloses Erstgespräch (Dauer ca. 20 Minuten) dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der Klärung des Anliegens.
Ein verbindlicher Coachingvertrag kommt erst zustande, wenn im Anschluss ein kostenpflichtiges Angebot durch die Kund*in schriftlich gebucht und von der Anbieterin per E-Mail bestätigt wird.
Rechtlicher Hinweis:
Das Coaching-Angebot stellt keinen Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) dar, da der Schwerpunkt auf synchroner Live-Interaktion liegt (über 50 % der Gesamtzeit).
Es handelt sich nicht um einen standardisierten Lehrgang und ist weder berufsqualifizierend noch auf eine staatliche Prüfung oder einen anerkannten Abschluss ausgerichtet. Es handelt sich um eine interaktive, individuelle und professionelle Prozessbegleitung. „Coaching unterstützt die Person bei der Gestaltung ihrer persönlichen Entwicklung, ihrer sozialen Rolle und ihrer Kooperationsbeziehung sowie bei der Bewältigung ihrer Entscheidungs- und Handlungsanforderung im Arbeitsleben."(Nagel,2023,S.1).Coaching zielt darauf ab, den Klienten durch gezielte Fragen, Reflexionen und Impulse zu befähigen, eigenständig eine Lösung zu finden und grenzt sich u.a. daher zum Unterricht ab.
Eine Zertifizierung durch die ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) ist daher nicht erforderlich.
- Abgrenzung zur Therapie
Das Coaching stellt keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzt diese auch nicht.
Menschen mit diagnostizierten psychischen Erkrankungen oder akuten psychischen Krisen wird ausdrücklich empfohlen, sich an entsprechende Fachstellen zu wenden.
Die Anbieterin ist weder Ärztin noch Therapeutin und bietet keine Heilbehandlungen oder Erfolgsgarantien an.
- Vertragsschluss
Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn ein kostenpflichtiges Coachingangebot, ggf. nach dem Erstgespräch, durch die Kund*in gebucht und von der Anbieterin schriftlich (per E-Mail) bestätigt wird.
- Teilnahmevoraussetzungen
Die Kund*in trägt die Verantwortung für:
- eine stabile Internetverbindung,
- ein funktionierendes Endgerät mit Kamera und Mikrofon,
- Preise und Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Preise ergeben sich aus der aktuellen Preisliste auf der Website bzw. dem individuell vereinbarten Angebot.
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
Die Zahlung erfolgt vor Beginn der ersten kostenpflichtigen Sitzung über das im Angebot angegebene Online-Zahlungssystem.
- Terminabsagen und Stornierungen
- Einzeltermine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben oder storniert werden.
- Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
- Die Anbieterin behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Probleme) abzusagen. In diesem Fall wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten.
- Vertragslaufzeit bei Coaching-Paketen
Gebuchte Coaching-Pakete sind ab Vertragsschluss 6 Monate gültig.
Nicht in Anspruch genommene Einheiten verfallen nach Ablauf dieser Frist, sofern keine individuelle Vereinbarung getroffen oder kein triftiger Grund für die Nichtnutzung vorliegt.
- Widerrufsrecht
Verbraucher*innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die Kund*in die Anbieterin mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail an info@mind2flow.de) über den Widerruf informieren.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Hat die Anbieterin mit ausdrücklicher Zustimmung der Kund*in vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung begonnen und wurde das Coaching vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB).
Hinweis:
Vor Beginn des Coachings wird die Kund*in durch die AGB Bestätigung ausdrücklich auf diesen Umstand hingewiesen und muss der vorzeitigen Leistungsausführung zustimmen.
- Haftungsausschluss
Die Teilnahme am Coaching erfolgt auf eigene Verantwortung.
Es werden keine Heilversprechen, Erfolgszusagen oder Garantien für bestimmte Ergebnisse gegeben.
Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Das Coaching ist ein Begleitprozess zur Förderung der Selbstreflexion und Weiterentwicklung, ersetzt jedoch keine therapeutische oder medizinische Behandlung.
- Vertraulichkeit
Die Anbieterin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen persönlichen Informationen der Kund*innen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
- Urheberrecht
Alle im Rahmen des Coachings bereitgestellten Inhalte, Materialien und Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht der Anbieterin.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gestattet.
- Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist unter www.mind2flow.de/Datenschutz abrufbar.
- Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Anbieterin ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
Stand: August 2025
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
-
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – vertraulich behandelt.
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten erhoben werden, wofür sie genutzt werden und welche Rechte Sie haben.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – etwa Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. -
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nikola Füllenbach
Online-Life-Coaching
Hammerweg 39a, 57258 Freudenberg
E-Mail: info@mind2flow.de
Website: www.mind2flow.de -
Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie diese aktiv mitteilen – z. B. über das Kontaktformular, bei einer Terminbuchung oder per E-Mail. Andere Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs) werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
Zur Analyse des Nutzerverhaltens
Zur Abwicklung von Terminbuchungen und Zahlungen
Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO, je nach Zweck.
-
Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). -
Terminbuchung über SimplyBooker
Für die Terminbuchung nutzen wir den Dienst SimplyBooker. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Terminwünsche verarbeitet.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von SimplyBooker.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO -
Online-Coachings über Zoom
Online-Coachings erfolgen über Zoom. Mit Zoom besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Zoom.Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO -
Zahlungen über Stripe
Zahlungen werden über den Zahlungsdienstleister Stripe verarbeitet. Stripe verarbeitet Daten wie Name, Adresse, Zahlungsdaten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Hosting durch Webador
Diese Website wird bei Webador gehostet. Anbieter ist:
Webador (JouwWeb B.V.), Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande.
Beim Besuch unserer Website werden durch Webador automatisch bestimmte personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt und Browserinformationen verarbeitet. Dies ist notwendig zur technischen Bereitstellung, Absicherung und Optimierung des Angebots.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit dem Anbieter geschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren, stabilen Onlineauftritt)
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webador finden Sie unter:
https://www.webador.de/privacy
8. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies:
Notwendige Cookies – für den Betrieb der Website, Termin- und Zahlungsfunktionen.
Analyse-Cookies – nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
9. Sicherheit
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir die betreffenden Daten, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegenstehen.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen meiner Angebote anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Nikola Füllenbach
Online-Life-Coaching
Hammerweg 39a
57258 Freudenberg
E-Mail: info@mind2flow.de
Website: www.mind2flow.de
Umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)
Das erwartet Sie: TRANSPARENT – PERSÖNLICH - AUF AUGENHÖHE
1. Kostenloses Kennenlerngespräch (auf Wunsch)
Gerne biete ich Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch per Videocall an. So können wir gemeinsam herausfinden, ob die Chemie stimmt und ob ich Sie optimal unterstützen kann.
2. Klärung Ihrer Ziele und Ihres Bedarfs
Im nächsten Schritt besprechen wir, was Sie erreichen möchten und wo Sie aktuell stehen. Gemeinsam finden wir den für Sie passenden Weg – flexibel und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.
3. Individueller Coachingprozess
Ob einzelne Impulse oder eine längere Begleitung: Wir gestalten einen Coaching-Plan, mit dem Sie sich wohlfühlen und der zu Ihren Bedürfnissen passt.
4. Ihr persönliches Ziel erreichen
Sie lernen, selbstbewusst und klar zu handeln, auf sich zu hören, Grenzen zu setzen und mit Vertrauen Ihren eigenen Weg zu gehen – leicht und stimmig.
Jetzt starten – ganz unverbindlich:
Ich lade Sie herzlich ein, jetzt Ihren Termin zu buchen und freue mich darauf, Sie kennenzulernen!